News
Änderung bei den Ladenöffnungszeiten
Ab 01. Februar 2025 treten folgende Änderungen der aktuellen Ladenöffnungszeiten in Kraft.
Öffnungszeiten ab Februar 2025:
Montag | 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Mittwoch | 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Freitag | 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Mini-Photovoltaikanlage für den Waldkindergarten
Ende des Jahres 2024 konnten wir sowohl dem Walder, als auch dem Zeller Waldkindergarten mit der Spende einer Mini-Photovoltaikanlage eine Freude machen.
Die Leistung der Balkonkraftwerke liegt bei etwa 800 Watt und einem Jahresertrag von ca. 750 KWh; somit können im Jahr Kosten in Höhe von ca. 200 Euro eingespart werden.
Ausbildungsstart für Severin Schreib
Wir freuen uns, dass Severin Schreib heute seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Helmberger Elektrotechnik GmbH begonnen hat! Nach einer Betriebs- und Arbeitsschutzeinweisung, sowie der obligatorischen Werkzeugübergabe begann für Severin der Start in luftiger Höhe bei der Installation einer Photovoltaikanlage.
Mit dem Ausbildungsstart von Severin werden in unserem Betrieb aktuell wieder sechs Jugendliche zeitgleich zum Elektroniker ausgebildet.
Wir wünschen Severin viel Freude und Spass bei seiner Ausbildung in unserem Betrieb.
Clubtreffen Alphatec Schaltschranksysteme GmbH
Das jährlich stattfindende Treffen des "the electrify club" unseres Liefer-Partners Alphatec Schaltschranksysteme GmbH am 27.09.2024 in Brennberg-Bibersbach wurde diesesmal von unseren Teammitgliedern Fabian Stuber und Michael Reisser besucht.
Nach einer Begrüßung in der Eventkantine mit ausgiebigen Weißwurstfrühstück und einem Vortrag zum Thema “Wohnungsbau - Herausforderungen und Lösungen” wurde die neue Produktionshalle besichtigt, welche in kürze fertiggestellt wird. Nach anschließenden Schulungen zu den neuen Produkthighlights gab es beim Mittagsbuffet noch Zeit zum Fachsimpeln und Ratschen.
Fabian und Michael berichteten von einer interssanten und gelungenen Veranstaltung, für deren Durchführung wir dem gesamten Alphatec-Team gratulieren und uns für die Teilnahmemöglichkeit bedanken.
Begrüssung von Stefan Jocksch
Pünktlich zum Ausbildungsstart 2024 begrüssen wir Stefan Jocksch, der ab 01.09.2024 eine Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik bei der Helmberger Elektrotechnik GmbH beginnt. Nach einer Einweisung in die berieblichen Abläufe, diversen Formalitäten und natürlich der Übergabe eines eigenen Werkzeugkoffers begleitete unser Ausbildungsleiter Lukas Schwarfischer das neuen Fimenmitglied zum ersten Baustelleneinsatz.
Wir wünschen Stefan für die nächsten dreieinhalb Jahre viel Glück und vorallem Freude und Spass bei uns im Betrieb.
Teleskopstaplerfahrer und Hubarbeitsbühnenbediener
Wie schon in den vergangenen Jahren, hat die Kreishandwerkerschaft Cham auch in 2024 wieder Ausbildungskurse zum Teleskopstaplerfahrer, Hubarbeitsbühnenbediener und Kranführer durchgeführt. Der theoretische Teil der Kurse wurde in der Braun-Akademie in Weiding durchgeführt und mit einer Arbeisprobe abgeschlossen. Darauf folgte je ein praktischer Teil mit einer abschließenden Probefahrt mit dem jeweiligen Fahrzeug.
Wir gratulieren nachfolgenden Mitarbeitern zur erfolgreichen Teilnahme und wünschen vor allem unfallfreie Einsätze:
Hubarbeitsbühnenbediener
- Christian Meier
- Alexander Doblinger
- Michael Reisser
Teleskopstaplerfahrer
- Lukas Schwarzfischer
- Daniel Werner
- Christian Meier
Maschinenübergabe und Arbeitsschutzunterweisung
Am 22.03.2024 konnten wir auf unserem Firmengelände Mitarbeiter des Maschinenherstellers Hilti auf unserem Betriebsgelände begrüßen. Grund hierbei war die Übergabe neuer handgeführter Elektrowerkzeuge mit ausgiebiger Testmöglichkeit und anschließender Arbeitsschutzunterweisung.
Zum Ausklang der Veranstaltung wurde bei Speis und Trank die eine oder andere Erfahrung ausgetauscht und "fachgesimpelt"!
Gesellenbrief für Michael Reisser
Nach einer dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik konnte Michael Reisser im Februar nach erfolgreich absolvierter Prüfung seinen verdienten Gesellenbrief entgegen nehmen. In unserem Team wird Michael zukünftig die Bauleitung für Elektroinstallationen im Wohnungs- und Gewerbebau übernehmen.
Die gesamte Belegschaft gratuliert herzlichst und wünscht viel Spass und Erfolg mit der neuen Aufgabe.
Ausbildungsstart 2023
Auch 2023 dürfen wir wieder einen neuen Auszubildenden in unserem Team begrüßen.
Am 01. September hat Florian Weiß die Ausbildung zum Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik begonnen.
Wir freuen uns Florian in unserer Azubi-Gruppe begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm viel Erfolg.
Daniel Werner hat seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Mit Freude gratulieren wir Daniel Werner zu seiner bestandenen Gesellenprüfung.
Im September 2019 durften wir Daniel als neuen Lehrling unserer Firma begrüßen.
Nach dreieinhalb Jahren Ausbildung überreichen wir nun Daniel seinen Gesellenbrief zum Elektroniker in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.
Die gesamte Belegschaft gratuliert Daniel zu seinem Erfolg.
Lukas Schwarzfischer hält Meisterbrief in den Händen
Mit Stolz gratulieren wir Lukas Schwarzfischer zu seiner im Oktober 2022 bestandenen Meisterprüfung.
Lukas hat im September 2017 seine Ausbildung begonnen und im Februar 2021 erfolgreich abgeschlossen.
Zielstrebig verfolgte Lukas anschließend das Ziel zum Meister, den er jetzt ebenfalls erfolgreich abgeschlossen hat.
Wir gratulieren Lukas herzlichst!
Start ins Berufsleben
Als aktuell sechster Auszubildender der Helmberger Elektrotechnik GmbH, hat am 01. September 2022 Bastian Kainz eine Lehre zum Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik begonnen.
Wir begrüßen Bastian herzlich und wünschen viel Erfolg und vor allem Spass in unserem Team.
Sommerfest 2022
Im Juli fand unser jährliches Sommerfest für alle Mitarbeiter der Firma statt.
Als Anerkennung für die tägliche Arbeit und zur Freude über die gute Teamarbeit laden wir unsere Belegschaft mit Familie zum Grillen in den Garten der Firma ein.
Die Feier ist immer eines der Highlights im Jahr.
Änderung bei den Ladenöffnungszeiten
Ab 01. April 2022 tritt eine Änderung der aktuellen Ladenöffnungszeiten in Kraft.
Ab April sind wir am Samstag nach Vereinbarung im Laden erreichbar. Die Öffnungszeiten wochentags ändern sich nicht.
Öffnungzeiten ab April 2022:
Montag | 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Mittwoch | 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |
Neues von MrWissen2go - Ausbildung im E-Handwerk
Der Influencer und TV-Moderator Mirko Drotschmann, besser bekannt als MrWissen2Go hat ein neues Video über die Ausbilung im Elektrohandwerk.
Zu sehen ist das Video auf Youtube unter nachfolgendem Link.
http://www.youtube.com/watch?v=OgRcOpGs2pM
Homematic IP Installationspartner
Seit dem 02.12.2021 sind wir autorisierter Installationspartner für das SmartHome-System Homematic IP. An den dazu notwendigen Schulungen haben unsere Mitarbeiter Christian Meier und Lukas Schwarzfischer mit Erfolg teilgenommen.
Mit dem System Homematic IP kann ab sofort ein weiteres SmartHome-System für den Neubau, aber auch für die Renovierung oder Nachrüstung angeboten werden. Das System ist als Funk- oder Leitungs-Variante für die Steuerung von Beleuchtung, Beschattung und Heizung einsetzbar.
DownloadAusbildung zum Führen von Hubarbeitsbühnen
Mit Erfolg haben Mitarbeiter unseres Betriebes an der Ausbildung über das selbstständige Führen von Hubarbeitsbühnen teilgenommen. Bei der
durch die Kreishandwerkerschaft Cham durchgeführten Veranstaltung, haben die Prüflinge ihr Wissen sowohl in Theroie als auch in der Praxis
bewiesen. Wir gratulieren nachfolgenden Mitarbeitern zur erfolgreichen Teilnahme:
- Fabian Stuber
- Lukas Schwarzfischer
- Daniel Werner
Lukas Schwarzfischer besteht Gesellenprüfung als Prüfungsbester
Mit Stolz teilen wir die Freude über die bestandene Gesellenprüfung von Lukas Schwarzfischer als Prüfungsbester. Aus diesem Grund durfte sich Lukas über eine besondere Ehrung durch den Obermeister der Elektro-Innung Mittlere Oberpfalz Michael Kunz, Kreishandwerksmeister Georg Braun und die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Rosmarie Tragl-Kraus freuen. Lukas erlernte in den vergangenen dreieinhalb Jahren bei der Firma Helmberger Elektrotechnik GmbH den Beruf des Elektronikers mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik und bestand die Prüfung mit einer 1 als Prüfungsbester. Er wird auch weiterhin ein fester Bestandteil in unserm Team sein und bereits im Oktober diesen Jahres mit der Meisterprüfung beginnen.
Die gesamte Belegschaft gratuliert Lukas zu diesem Erfolg auf das Herzlichste.
DownloadAusbildungsbetrieb im Handwerk
Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz würdigt den Einsatz von Handwerksunternehmen bei der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte und ernennt auch die Helmberger Elektrotechnik GmbH als Ausbildungsbetrieb im Handwerk 2021.
Aufgrund der Eintragung in die Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz darf die Helmberger Elektrotechnik GmbH die Bezeichnung anerkannter Ausbildungsbetrieb führen.
Betriebsbesichtigung durch Kreishandwerkerschaft
Zu einer Betriebsbesichtigung konnten wir am 08.07.2020 den Kreishandwerksmeister Georg Braun und den Geschäftsführer Theo Pregler begrüßen. Nach einem kurzen Rundgang wurde bei einer Tasse Kaffee über die aktuelle Wirtschaftslage diskutiert. Hierbei konnten die durchaus positiven Aussichten im Handwerk, die weiterhin gute Auftragslage, sowie die positive Wirkung eines regionalen Konsumverhaltens hervorgehoben werden.
Ersthelferausbildung
Um eine schnelle und qualitativ hochwertige Erstversorgung bei Unfällen und Verletzungen im beruflichen Umfeld gewährleisten zu können, wurden alle Mitarbeiter der Helmberger Elektrotechnik GmbH zu Jahresbeginn als Ersthelfer ausgebildet.
Die Ausbildung wurde im Rahmen einer Ganztages-Veranstaltung durch Herrn Michael Kainz von den Malteser Helfern-vor-Ort Wald durchgeführt, welcher auf anschauliche Weise in Theorie und anhand praktischer Übungen Kenntnisse in nachfolgenden Themenbereichen vermittelte:
- Absichern, Eigenschutz, Notruf und einleiten von Sofortmaßnahmen
- Atemkontrolle und Atemspende
- Herzdruckmassage und Defibrillation
- Seitenlage und Wärmeerhaltung
- Blutstillung und Wundversorgung
Zum Ausklang bedankte sich Geschäftsführer Thomas Helmberger bei Michael Kainz für die umfangreichen Ausführungen und übereichte ein Präsent und eine Geldspende für die Helfer-vor-Ort an Herrn Michael Kainz.
Tesla-Testfahrt mit Schneider Electric
Im Rahmen der EcoExpert-Partnerschaft mit Schneider Electric, einem der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierungstechnik, wurde von Herrn David Arsenic (Vertriebsbeauftragter) am Freitag, 27.09.2019 ein Elektrofahrzeug zum Testen überbracht.
Diese Gelegenheit lies sich unter anderm Lukas Schwarzfischer (Auszubildender) nicht entgehen und nutzte den Tesla Model S zu einer ausgiebigen Spritztour.
Wir begrüßen unseren neuen Auszubildenden.
Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres konnte am 02. September 2019 der derzeit vierte Auszubildende bei der Helmberger Elektrotechnik GmbH begrüsst werden.
Daniel Werner aus Rossbach wird eine dreieinhalbjährige Lehre zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik durchführen.
25-jähriges Betriebsjubiläum
Im Rahmen des diesjährigen Firmen-Sommerfestes konnte der Mitarbeiter Christian Meier für 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt werden. Bereits im September 1994 begann er eine Ausbildung zum Elektroinstallateur, welche er im Februar 1998 mit großem Erfolg abschloss. Christian Meier ist als Servicetechniker und Projektleiter seit dieser Zeit ein fester Bestandteil und ein Rückrad der Helmberger Elektrotechnik GmbH.
Die Firmenleitung um die Familien Helmberger bedankten sich mit einem Blumenstrauss und einem kleinen Geschenk für die Firmentreue und konnte eine Ehrenurkunde mit goldener Anstecknadel der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz überreichen.
Weiterbildung in den Bereichen Erdungsanlage und Überspannungsschutz
Am 12.04.2019 konnte Herr Norbert Pfister von der Firma Dehn, dem Markt- und Inovatinsführer in den Bereichen Blitzschutz, Erdung und Überspannungsschutz in unseren Räumen begrüsst werden.
In einer kurzweiligen und äusserst informativen Veranstaltung mit viel Praxisbezug, wurden die Mitarbeiter in den Schwerpunktbereichen Erdungsanlagen und innerer Blitzschutz geschult.
Laden- und Ausstellungsraum
Am 01. April 2019 war es endlich so weit. Nach kurzer Umbauzeit konnten wir unseren neuen Laden- und Ausstellungsraum zur Nutzung freigeben.
Die Auswahl im Laden umfasst aktuellste TV-Geräte und Unterhaltungselektronik, Haushaltsgroßgeräte und diverse Elektrokleingeräte. Weiterhin sind wie bisher Leuchtmittel, Batterien oder Staubbeutel erhältlich, welche im dahinterliegenden Ladenlager untergebracht sind.
In Ausstellungsbereich wurden Schwerpunkte auf SmartHome- und Beleuchtungstechnik gelegt, welche vor Ort mittels Display, Handy-App oder auch per Sprache mit Alexa getestet werden können. Ebenso kann eine Videoüberwachungsanlage oder -Sprechanlage besichtigt werden.
Für die termingerechte und saubere Arbeit möchten wir uns bei unseren Mitarbeitern, allen Helfern und bei nachfolgenden Firmen bedanken:
- Küchenhaus Hornik in Zell - Innen-/Ladeneinrichtung
- Spreitzer Trockenbau GmbH in Wald-Wutzldorf - Deckenmontage und Wandgestalltung
- Schweiger Raumausstattung in Wald - Bodenbelag und Sonnenschutz
Auszeichnung durch Schneider Electric als EcoExpert
Im September 2018 wurde die Helmberger Elektrotechnik GmbH auf Grund ihrer, durch Schulungen erworbenen Qualifikationen im Bereich "Smart Home - Light and Room Control" durch die Firma Schneider Electric als EcoXpert-Partner ausgezeichnet. In diesem Rahmen wurde von den zuständigen Vertriebsmitarbeitern ein hochwertiger KNX-Musterkoffer an Christan Meier und Thomas Helmberger überreicht.