
Chronik
1973

1978
Einstellung des ersten Auszubildenden zum Elektroinstallateur.
1983
Bezug des neu erbauten Wohn- und Betriebsgebäudes in der Eichenstraße 6 in Wald, wo sich bis heute Ladengeschäft, Werkstatt und Lager befinden.
1987 & 1988
Eintritt der beiden Söhne Thomas und Rainer Helmberger, welche beide eine Ausbildung zum Elektroinstallateur durchlaufen und diese mit dem Erhalt des Gesellenbriefes abschließen.
1997

1997
Thomas Helmberger legt die Meisterprüfung im Elektroinstallateur-Handwerk mit Erfolg vor der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz ab und wird für seine Leistung mit dem Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet.
1998
Rainer Helmberger legt die Meisterprüfung im Elektroinstallateur-Handwerk mit Erfolg vor der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz ab und wird ebenfalls mit dem Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet.
1999
Mit Markus Helmberger, der eine Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer erfolgreich abgeschlossen hat, schließt sich der dritte Sohn der Firmengründer dem Betrieb an.
2001

2005
Thomas Helmberger absolviert vor der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz die Wasserqualifikation für Elektrotechniker zur Durchführung von Be- und Entwässerungsarbeiten in Gebäuden, sowie die Qualifikation zur Planung und Bau von Solar- und Wärmepumpenanlagen für die Warmwasserbereitung und für die Fußboden- und Wandheizung. Dadurch erlangt er die Eintragung in die Handwerksrolle nach §7a der Handwerksordnung.
2009
Bezug einer externen Lagerhalle für Montage- und Baustrommaterial im Ortsteil Dangelsdorf.
2011
Der Firmengründer Erwin Helmberger verstirbt im Alter von 65 Jahren unerwartet in Juli des Jahres.
2012
Das Unternehmen gliedert sich in zwei Geschäftsbereiche. Zum einen in den Bereich Elektrotechnik mit den Schwerpunkten Elektro- und Beleuchtungsanlagen, KNX- und SmartHome-Lösungen, Sicherheitstechnikanlagen, sowie Energie- und Haustechnik, welcher von Thomas Helmberger ge-führt wird.
Zum anderen in den Bereich Fachhandel für Elektro-Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik mit den dazugehörigen Serviceleistungen, welcher von Rainer Helmberger betreut wird.
Zum anderen in den Bereich Fachhandel für Elektro-Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik mit den dazugehörigen Serviceleistungen, welcher von Rainer Helmberger betreut wird.
2014
Die Betreuung des Ladengeschäfts und der Auftragsannahme wird nach dem Teil-Rückzug der Senior-chefin Maria Helmberger durch die Schwiegertochter Doris Helmberger übernommen.
2016
Erstmals in der Firmengeschichte sind zeitgleich fünf Auszubildende im Unternehmen beschäftigt.
2018

2019
Nach einer Umgestaltung und Renovierung wird im Frühjahr der neue Laden- und Ausstellungsraum im bisherigen Betriebsgebäude bezogen.
2019
Im September, beginnt ein weiterer Jugendlicher eine Ausbildung zum Elektroniker mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Dies ist seit der Firmengründung im Jahre 1973 der insgesamt 22. Auszubildende, der bei der Helmberger Elektrotechnik GmbH seinen Start ins Berufsleben wagt.